Vital-Sportverein Kemnath e.V.
 Vital-Sportverein Kemnath e.V.

Weihnachtsfeier und Vereinsmeisterschaft im Kegeln am Mittwoch, 07.Dezember 22 in Vereins-Gaststätte Fantasie ab 19.00 Uhr

 

 

Dieter Niewolik erhält Ehrenamtspreis der Oberpfalz

 

Am vergangenen Sonntag wurden dazu die zu Ehrenden ins Haus Johannisthal vom BLSV eingeladen. Unter Ihnen auch unser Schatzmeister u. 3. Vorstand Dieter Niewolik, der mit dem Ehrenamtspreis der Oberpfalz für den Sportkreis Tirschenreuth ausgezeichnet wurde.

In der Laudatio würdigte BLSV-Kreisvoris. Andreas Malzer seine über 40-jährige Tätigkeit im Sport. Über den TSV Konnersreuth als 1.Vorstand, als Gründer des Fördervereins im TSV , sowie zahlreiche Trainer und Betreuer-Jahre, über den SV Neusorg, dort in der Vorstandschaft und als Vereinsbeauftragter tätig und dem Vital-Sportverein Kemnath wo er als Schatzmeister und 3.Vorstand auch noch aktiv am Behindertensport teilnimmt. Auch sein gesellschaftliches Engagement in der Selbsthilfegruppe der Schlaganfallgeschädigten ließ Malzer nicht unerwähnt.

Die Ehrung nahm BLSV-Kreisvors.Andreas Malzer zusammen mit BLSV-Präsident Jörg Ammon und BLSV-Bezirksvor.Helmut Müller vor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 v.li. BLSV-Präsident Jörg Ammon, stellvertr.Landrat NEW A.Nickl, BLSV-Kreisvors. Andreas Malzer, Dieter Niewolik, Bezirkssvors. Helmut Müller, Bezirkrat R.Gössner

Inklusions-Wandertag 2021 - ein voller Erfolg

Der Inklusions-Wandertag  der am vergangenen Samstag in Kemnath vom BVS-Bezirk Oberpfalz und dem Vital-Sportverein Kemnath ausgerichtet wurde, war ein voller Erfolg.

Bezirks-Sportwart Josef Pohl und der 1. Vorsitzende des Gastgebers Hans Breuer konnten zu dieser Veranstaltung ingesamt 106 Teilnehmer begrüssen, die  bei herrlichem Spätherbst-Wetter auf die drei ausgewählten Strecken gingen. Die kurze Strecke ( ca. 3 km ) führte auf dem bekannten Karpfenweg durch die Stadt Kemnath. Die mittlere Strecke ( ca. 5 km ) führte hinauf zum sog. Läufer und die lange Strecke auf einen Teil des Geo-Erlebnisweges ( ca. 8,5 km ) bis zum Wald-Kindergarten.

Nach der Wanderung trafen sich alle Wanderer wieder im Gasthaus Fantasie zum gemeinsamen Mittagessen.

Anschließend nahm Josef Pohl die Siegerehrung vor und überreichte den zahlenmäßig stärksten Gruppen die Pokale. Pohl bedankte sich auch bei dem ausrichtendem Verein für die Organisation . Als Gruppe mit den meisten Teilnehmern ( 34 ) konnte der BVS Auerbach den 1.Platz erringen. Den 2. Platz errang der Vital-Sportverein Kemnath mit 22 TN und Dritter wurde der  BVS Weiden mit 13 TN. Weitere teilnehmende Gruppen waren der BVS Waldsassen, die FFW Löschwitz, der SKC Kemnath und der SVSW Kemnath. Der BVS Auerbach stellte auch mit Igor Peter bei den Herren und Zwille L. bei den Damen die ältesten Teilnehmer, die mit einem kleinen Präsent, überreicht durch Bezirks-Sportarzt Zahner geehrt wurden . Mit einem gemeinsamen Foto der Geehrten und der Veranstalter endete die harmonische Veranstaltung.

 

vo.links: 1.Vors. Hans Breuer VSV Kemnath, Bezirks-Sportart Josef Pohl, Vertreterin des BVS Weiden, Ingrid Wiesner vom BVS Auerbach, A.Foitzik vom VSV Kemnath, stellvertr. Bezirksvors. Dieter Menzel und Bezirks-Sportarzt Zahner

Herbst-Wanderung zum " kleinen Kulm "

Am Freitag, den 13.Oktober trafen sich 20 Mitglieder des Vitalsportvereins zur traditionellen Herbst-Wanderung. Sportwart Alfons Foitzik hatte sich  diesmal die Route zum kleinen Kulm in Neustadt/ Kulm ausgesucht. Ab dem Parkplatz beim Rathaus ging es leicht bergauf, eine Gruppe zog den Rundweg unterhalb des Ziels vor, die andere Gruppe erklomm nach dem steilen Anstieg die Spitze des " kleinen Kulm ". Nach der Rückkehr in den Ort schaute man noch kurz beim Gasthof Sonne zu Kaffee und Kuchen vorbei.

..... Hoch droben auf dem Berg

Sommerfest 2017

In der letzten Juli-Woche fand das traditionelle Sommerfest des Vitalsport-vereins statt. Nach einer Aufwärm-Einheit mit Monika Bayer ging es zum Petanque-Platz um die Sieger des Sommerfest-Turnieres im Doublette zu ermitteln. Nachdem man durch Losentscheid die Paare ermittelt hat, ging es auf den 6 Bahnen gleich zur Sache. Nach der 1. Runde spielten die Sieger weiter im Ko-System, die Verlierer ermittelten ebenfalls im KO-System den Gewinner des Trostpreises. Nach dem spannenden Finale konnte die Paarung Gisela Meier und Hans Breuer sich über den ersten Platz freuen, Zweite wurden das Paar Otto Ackermann und Georg Walter, auf dem dritten Platz folgten Christine Kaufmann und Josef Sturm. Den Trostpreis konnten Lidwina Dürrschmidt und Josef Wagner einheimsen.

Vor dem gemütlichen Beisammensein wurden die Sieger durch Vorstand Hans Breuer und Sportwart Alfons Foitzik geehrt und die Sachpreise übereicht.

 

Anschließend gab es noch einen besonderen Anlaß. Unsere Antje Lautner wurde für Ihre Verdienst um unseren Verein ( 15 Jahre Schatzmeister und 3. Vorstand ) mit der goldenen Ehrennadel des Bezirks Oberpfalz ausgezeichnet. Die Ehrung nahm stellver. Bezirksvorstand Dieter Menzel vor.

 

Bei Steaks und Bratwürsten ( zubereitet von Hermann Schäffler ) und Getränken, wie immer kostenlos, klang das Sommerfest aus.

Hans Breuer , Antje Lautner u.Dieter Menzel

Vereinsinterner Preisschafkopf

Am Dienstag, 28.03.2017 fand im Vereinslokal " Fantasie " in Kemnath das traditionelle Preisschafkopfturnier des Vitalsportvereins statt. Helmut Porsch siegte klar mit 115 Punkten vor Josef Sturm ( 72 ), Alois Emerig (62 ) und Otto Schober ( 60 ).

Bei den Damen siegte Gisela Kindler ( 65 Punkte ) vor Ilse Dressendörfer ( 55 ) Sieglinde Bayer ( 39 ) und Lidwina Dürrschmidt (37 ). Jeder Teilnehmer konnte einen Preis mit nach Hause nehmen.

Sportwart Foitzik bedankte sich bei allen Mitspielern. Leider hatten einige VSV-Mitgieder wegen Krankheit die Teilnahme absagen müssen.

steh.v.li.: Sportwart Alfons Foitzik, Alois Emerig, Helmut Porsch und  Gisela Kindler, vorne sitz.: Josef Sturm, Ilse Dressendörfer und Sieglinde Bayer

Winter-Wanderung rund  um den Fichtelsee

 

 

Knapp 20 Mitglieder trafen sich am Freitag, den 3.2.2017 zur Winter-Wanderung rund um den Fichtelsee

Faschingskegeln

" Das Kegeln wird stets hochgelobt, auch wenn die Grippe heftig droht " war heuer das Motto des traditionellen Faschingskegeln des Vitalsportvereins im Vereinslokal Fantasie. Mit bunten Kostümen wie Teufelchen, Clown, Cowboy oder Kranken-schwester ging es mit ungewöhnlicher " Faschingsregel " auf die Kegelbahn. Alfons Foitzik wurde mit 31 Holz Erster. Gefolgt von Antje Lautner und Manfred Schreyer. Die weiteren Plätze belegten Otto Schober, Manuela Nickl, Sieglinde Kaufman und Hans Breuer. Passend zur Grippewelle gab es als Preise " Alles für einen gesunden Körper " und für jeden einen von Veronika Hönick gebastelten Faschingsorden.

Vereins-Kegelmeisterschaft 2016

20 Teilnehmer ( 13 Damen und 7 Herren ) suchten am Diestag, den 6.12.2016 in der Vereinsgaststätte " Fantasie " den Vereinsmeister im Kegeln. Nach Zehnmal in die Vollen  und 10mal Abräumen konnte 1. Vorstand Breuer unserem Sportwart Alfons Foitzik mit 81 Holz, Vizemeisterin Johanna Wagner mit 72 Holz und dem Dritten Andreas Jasisnki mit 66 Holz gratulieren.

Zum Abschluß des spannenden Kegelturniers gab es noch eine stimmungsvolle Adventsfeier.

Kontakt

Hans-Jürgen Breuer

1.Vorstand

Amberger Str. 69

95478 Kemnath

Tel. 09642 2248

Niewolik Dieter

Schatzmeister u. 3. Vorstand

Höllbachstrasse 12

95700 Neusorg

Tel.09234 9806333

Druckversion | Sitemap
© Hans-Jürgen Breuer